Die Osteopathie ist eine ganzheitliche und manuelle Untersuchungs- und Therapieform, die den Menschen als
funktionelle Einheit begreift.
Es werden verschiedene Systeme des Körpers und deren Zusammenspiel betrachtet. Sie beeinflussen sich permanent gegenseitig, da sie
über Nerven, Faszien, Blutgefäße und Hormone untrennbar miteinander verbunden sind.
Wenn unser Körper Einflüssen (zum Beispiel Unfällen) ausgesetzt wird, die die Beweglichkeit und dadurch auch die Funktion einzelner
Körperstrukturen beeinträchtigen, kann der Körper das zunächst kompensieren. Ist die Kompensationsfähigkeit aber erschöpft entstehen, aus Sicht der Osteopathie Beschwerden wie Schmerzen.
Dann könnte schon ein kleiner physischer oder psychischer Einfluss ausreichen, um eine unverhältnismäßig starke Reaktion
hervorzurufen. Diese kann dann an ganz anderer Stelle im Körper auftreten, als das ursprüngliche Problem besteht. Oft liegt also die Lösung des Problems nicht dort, wo wir Beschwerden
spüren.
Möchten Sie sich intensiver über die Osteopathie und ihre Anwendungsgebiete informieren?
www.osteopathie.de
www.still-academy.de